Das Sommerfest war das erste gemeinsame Fest des Chors und sollte ein „Kennenlernfest“ werden. Doch es fühlte sich für die meisten so an als hätte man schon viele gemeinsame Feste gefeiert.
Das Wetter brachte Klaudia zunächst zur Verzweiflung, denn das Fest sollte in ihrem Garten stattfinden. Doch zunächst sah es eher danach aus, dass man das Ganze in ihr Wohnzimmer verlegen musste. Es regnete den ganzen Tag. Doch pünktlich zum Beginn des Festes konnten die Tische und Bänke nach draußen in den Garten getragen werden. Anscheinend wollte das Wetter mit feiern, denn es legte sein allerschönstes Blau an und ließ die Sonne wieder scheinen.
Viele hatten mit mitgebrachten Köstlichkeiten für ein buntes und vor allem leckeres Buffet gesorgt. Es wurde gegrillt, viel gelacht und natürlich auch mal gesungen. Gegen 22.30 Uhr wurde der Feuerkorb in Betrieb genommen und ein paar Standhafte verabschiedeten erst weit nach Mitternacht.
An diesem Tag wurde viele Freundschaften geschlossen und einige Gruppen verabredeten sich, um sich regelmäßig in den Sommerferien zu kleinen privaten Proben zu treffen.